
Herzlich willkommen auf
mobile-schornsteinfeger.de
Aktuelle Informationen
Gebäude des Bundes werden nicht mit erneuerbaren Energien beheizt
Derzeit sind nur 0,96 % der Bundesimmobilien mit erneuerbaren Heizsystemen ausgestattet. Bis 2045 sollen jedoch alle Bundesliegenschaften klimaneutral beheizt werden.
Tipps für einen effektiven Brandschutz im Unternehmen
Ein umfassendes Brandschutzkonzept ist für jedes Unternehmen unerlässlich – dazu gehören Risikoanalysen, Schulungen, Installation von Brandmeldesystemen und Löschanlagen und vieles mehr.
Die Grundsätze des neuen Gebäudeenergiegesetzes
Bis 2045 plant die Regierung, ein Drittel der CO2-Emissionen durch eine bundesweite Heizungsmodernisierung einzusparen. Allerdings bestehen für Eigentümer, Mieter und Vermieter Unsicherheiten.
Schornsteinfeger setzen sich für eine technologieoffene Energie- und Wärmewende ein
Ab 2024 gilt voraussichtlich das neue Energiegesetz mit 65% Anteil erneuerbarer Energien. Schornsteinfegerverband fordert technologieoffenen Ansatz für CO2-neutrale Wärme.
Optimale Raumtemperatur spart Kosten und schont die Umwelt
Die optimale Raumtemperatur hängt von individuellen Bedürfnissen ab. Laut verschiedenen Studien spart man bei einem Grad weniger Raumtemperatur sechs Prozent Heizenergie ein.
Bei Fristüberschreitungen drohen hohe Strafen
Es besteht eine Austauschpflicht für Heizungen, die älter als 30 Jahre sind. Die Nichtbeachtung kann bis zu 50.000 Euro Strafe nach aktuellem Gebäudeenergiegesetz bedeuten.
Das Heizen mit Erneuerbaren Energien (Solarthermie, Biomasse, Wärmepumpe oder Gas-Hybridheizungen) wird staatlich gefördert. Aber welche Förderung zur Verbesserung der Energieeffizienz passt am besten für Sie? Informieren Sie sich auf den Seiten der BAFA -Förderwegweiser Energieeffizienz (Link) oder fragen Sie unsere Experten – Telefon 02722 – 6363717. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Förderantrag.