
Herzlich willkommen auf
mobile-schornsteinfeger.de
Aktuelle Informationen
Tapeten hinter Kaminöfen – was ist zu beachten?
Ausreichende Sicherheitsabstände und die richtige Tapetenwahl können entscheidend sein, um die Brandgefahr bei Kaminöfen zu minimieren.
Dezentrale Energieversorgung: Der Schlüssel zur Wärmewende
Wärmepumpen und Speicher sind zentral für die dezentrale Energieversorgung und für den Weg zur Unabhängigkeit von fossilen Energien.
Umstellung auf Wärmepumpen in Altbauten
Die Umstellung des Heizungssystems auf Wärmepumpen in Altbauten ist ein komplexes, aber zukunftsträchtiges Projekt, das umfassendes Fachwissen erfordert.
Sanierungsrechner des BMWK
Der Sanierungsrechner des BMWK auf Energiewechsel.de hilft Hausbesitzern, Energieeffizienz zu ermitteln, Sanierungsmaßnahmen zu planen und Fördermöglichkeiten zu finden.
Modernisierung durch Wärmepumpen in Altbauten
Wärmepumpen bieten eine effiziente Heizungsmodernisierung in Altbauten, kombinierbar mit bestehenden Systemen, ohne aufwendige Renovierung oder Sanierung.
Ist der Austausch des Kaminofens erforderlich?
Nach 2010 installierte Kaminöfen sind weiterhin nutzbar, ältere Öfen sind nach 2024 in vielen Fällen stillzulegen oder mit hohem finanziellem Aufwand nachzurüsten.
Das Heizen mit Erneuerbaren Energien (Solarthermie, Biomasse, Wärmepumpe oder Gas-Hybridheizungen) wird staatlich gefördert. Aber welche Förderung zur Verbesserung der Energieeffizienz passt am besten für Sie? Informieren Sie sich auf den Seiten der BAFA -Förderwegweiser Energieeffizienz (Link) oder fragen Sie unsere Experten – Telefon 02722 – 6363717. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Förderantrag.