

mobile Schornsteinfeger in Deutschland sind zertifiziert nach ISO 9001:2015 im Qualitätsmanagement und nach ISO 14001:2015 für ihr Umweltmanagement

Das Heizen mit Erneuerbaren Energien (Solarthermie, Biomasse, Wärmepumpe oder Gas-Hybridheizungen) wird staatlich gefördert. Aber welche Förderung zur Verbesserung der Energieeffizienz passt am besten für Sie? Informieren Sie sich auf den Seiten der BAFA -Förderwegweiser Energieeffizienz (Link) oder fragen Sie unsere Experten – Telefon 02722 – 6363717. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Förderantrag.
Aktuelle Informationen
“FeuerTrutz” auf Oktober verschoben
Bedingt durch das Fortdauern der Corona-Pandemie wurde die Fachmesse “Feuertrutz 2021” auf den Zeitraum 18. und 19. Oktober verschoben.
Fördermaßnahmen der KfW
Der Beitrag vermittelt einen sehr guten Überblick, welche Einzelmaßnahmen zur energieeffzienten Sanierung und Modernisierung durch die Kfw gefördert werden.
Auswahl von Heizkörpern
Bei einer Heizungsmodernisierung sollten auch die Heizkörper auf dem Prüfstand stehen. Der Beitrag erläutert die Auswahlkriterien und informiert über die Unterschiede der Heizflächen.
Nebenkostenabrechnung prüfen
Der Beitrag informiert über die Grundlagen der Umrechnung der Nebenkosten auf den Mieter und erläutert, mit welchen Kosten der Mieter belastet werden darf.
Hoher Aufwand für Datenschutz
Datenschutz erzeugt bei Schornsteinfegern einen großen bürokratischen Aufwand, hervorgerufen durch die Bestellungspflicht eines externen Datenschutzbeauftragten.
Zyklen und Kosten der Kehrarbeiten
Sehr interessanter und lesenswerter Beitrag über die Zyklen und Kosten der Kehrarbeiten und Prüfleistungen von Schornsteinfegern sowie allgemeine Fragen zum Schornsteinfegerberuf.