

mobile Schornsteinfeger in Deutschland sind zertifiziert nach ISO 9001:2015 im Qualitätsmanagement und nach ISO 14001:2015 für ihr Umweltmanagement

Das Heizen mit Erneuerbaren Energien (Solarthermie, Biomasse, Wärmepumpe oder Gas-Hybridheizungen) wird staatlich gefördert. Aber welche Förderung zur Verbesserung der Energieeffizienz passt am besten für Sie? Informieren Sie sich auf den Seiten der BAFA -Förderwegweiser Energieeffizienz (Link) oder fragen Sie unsere Experten – Telefon 02722 – 6363717. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Förderantrag.
Aktuelle Informationen
Zuständigkeiten für den Brandschutz
Brandschutz ist ein sehr komplexes Thema und bedingt das reibungslose Zusammenspiel aller Beteiligten – Architekt, Bauleitung, Fachleuten. Ein Einblick in das Thema.
Fachmesse “FeuerTrutz 2021”
Die Internationale Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz “FeuerTrutz 2021” findet am 23. und 24. Juni 2021 sowohl vor Ort in Nürnberg (Messegelände) als auch online statt.
Förderprogramme für Heizungen
Es existieren eine Reihe von Förderprogrammen für die Modernisierung von Heizungsanlagen. Der Beitrag vermittelt einen Überblick über die einzelnen Programme.
Schornsteinfeger werden gesucht
Nicht nur in der IT oder anderen wissenschaftlichen Bereichen werden Nachwuchskräfte gesucht, auch im Handwerk und bei den Schornsteinfegern sind viele Stellen frei.
Neuer Tarifvertrag für Schornsteinfeger
Mitte Dezember haben sich die Arbeitgeber und die Gewerkschaft im Schornsteinfegerhandwerk auf einen neuen Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren ab Anfang 2021 geeinigt.
Drohnen helfen Schornsteinfegern
Der Einsatz von Drohnen könnte auch für Schornsteinfeger interessant werden – zum Beispiel bei der Begutachtung von Schornsteinköpfen und Schachtabdeckungen in sehr großer Höhe.