Berufe unterliegen seit jeher einem Anpassungsdruck. Ein Schornsteinfeger muss zwar noch Kamine kehren, vor allem kontrolliert er heute jedoch technische Anlagen.
Neue Namen, neue Inhalte: aber der Schornsteinfeger bleibt bislang ein unveränderlicher Begriff, der auch Stolz ausdrückt und für Glück steht. Doch dem drohenden Fachkräftemangel gilt es entgegenzuwirken. Muss man sich dann doch über neue Namen Gedanken machen?
Dieser Beitrag Wie haben sich Berufe im Laufe der Zeit verändert? stammt aus folgender Quelle „https://www.rnd.de/beruf-und-bildung“ – gefunden bei Google News und wurde dort am 2022-01-27 05:30:00 veröffentlicht.
Bitte beachten Sie die Urheberrechte bei Weiterleitung und Veröffentlichung.